15.12.20 –
Die Trockenheit setze den Wäldern in Sachsen-Anhalt weiter zu. Expert*innen verzeichnen mittlerweile auch bei Laubbäumen eine Zunahme der Schäden bis hin zum Absterben. Käfer und nun auch Pilze machen den Bäumen zu schaffen. Wie es genau aussehe zeige der Waldzustandsbericht 2020 für Sachsen-Anhalt. Die Berichte von MDR Sachsen-Anhalt (03.12.2020), der Welt (03.12.2020, dpa/sa) und t-online (03.12.2020, dpa).
Einem weiteren Bericht der AZ-Online (15.12.2020) zufolge häuften sich besonders im Altmarkkreis Salzwedel in den vergangenen Jahren die Schadensmeldungen.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]