24.10.14 –
Kleine Anfrage (KA 6/8514) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/3548) vom 24.10.2014.
Abgeordnete Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
1. Wie viele Anträge auf Förderung gemäß der Richtlinie zur Förderung der
Fremdausbildung in Ausbildungskooperationen und in Verbünden sowie
zur Förderung des externen Ausbildungsmanagements aus Mitteln des
Europäischen Sozialfonds (RdErl. des MW vom 9. Juli 2007 und 18. Dezember
2008) für
a) Ausgaben für die Ausbildung im Verbund,
b) Ausgaben für Zusatzqualifikationen und
c) externes Ausbildungsmanagement gab es?
Angaben bitte für die Jahre 2007 bis 2014 und differenziert nach Landkreisen
und kreisfreien Städten.
2. Wie viele dieser Anträge wurden jeweils genehmigt? Angaben bitte für die
Jahre 2007 bis 2014 und differenziert nach Landkreisen und kreisfreien
Städten sowie Angaben bitte auch als Vom-Hundert-Satz zur jeweiligen
jährlichen Gesamtzahl der Anträge.
3. Auf welche Höhe beläuft sich die jeweilige Gesamtsumme der drei Förderformen?
Bitte Angaben für die Jahre 2007 bis 2014 und differenziert nach
Landkreisen und kreisfreien Städten.
4. Wie viele Auszubildende nahmen an den Verbundausbildungen im Rahmen
der Förderungen gemäß der Frage 1a teil? Bitte Angaben für die Jahre
2007 bis 2014 und differenziert nach Landkreisen und kreisfreien Städten.
5. Liegen Untersuchungen darüber vor, inwieweit externes Ausbildungsmanagement
positive Auswirkungen zeitigt? Etwa im Sinne niedrigerer Abbrecher/
innenquoten, höherer Übernahmequoten o. a.?
6. Welche Förderungen, die den unter Frage 1 abgefragten entsprechen,
sind für die neue ESF-Förderperiode geplant?
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]