22.06.15 –
Kleine Anfrage (KA 6/8728) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/4184) vom 22.06.2015.
Abgeordnete Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
1. Wie viele Schulen in Sachsen-Anhalt verfügen über einen eigenen Schulgarten? Bitte nach Schule und Schulort auflisten.
2. Wie, in welchem Umfang (Wochenstunden) und in welchen Schuljahrgängen wird der Schulgarten ergänzend zum theoretischen Sachunterricht genutzt?
3. Wurden in den letzten fünf Jahren Schulgärten in Sachsen-Anhalt angelegt? Wenn ja, an welchen Schulen?
4. Wird das Anlegen von Schulgärten konzeptionell begleitet und wenn ja, wie sehen die Konzepte aus und gibt es dafür Kooperationspartner wie z. B. Umweltverbände?
5. Wurden in den letzten fünf Jahren Schulgärten in Sachsen-Anhalt geschlossen? Wenn ja, an welchen Schulen?
6. Was geschieht mit den Schulgärten, die nicht mehr genutzt werden?
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]