03.11.14 –
Kleine Anfrage (KA 6/8534) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/3562) vom 03.11.14.
Frage Nr. 1:
Wie viele Stipendien wurden seit der Einführung des „Deutschlandstipendiums“
in Sachsen-Anhalt vergeben? Bitte getrennt nach Jahr und Hochschulen
des Landes aufführen.
Frage Nr. 2:
Wer waren die privaten Anteilsgeber? Bitte nach Jahr und Hochschulen des
Landes aufführen.
Frage Nr. 3:
Wie hoch war der prozentuale Anteil der Empfänger des „Deutschlandstipendiums“
an der Gesamtstudierendenschaft der jeweiligen Hochschule?
Frage Nr. 4:
In welchem Studiengang und in welchem Studiensemester befanden sich die
Stipendiaten/innen zu Beginn des Stipendienempfangs? Bitte jeweils getrennt
nach Jahr und Hochschule aufführen.
Frage Nr. 5:
Hat sich die Landesregierung seit der Einführung des genannten Stipendienprogramms
für das jeweilige Jahr zwischen 2011 und 2014 ein konkretes Ziel
gesetzt, wie viele „Deutschlandstipendien“ in Sachsen-Anhalt vergeben werden
sollen?
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]