30.06.15 –
Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drs. 6/4211) vom 30.06.2015 zum gestellten Antrag der Fraktionen CDU und SPD (Drs. 6/4202).
Der Landtag wolle beschließen:
Begründung
Neben der Möglichkeit der Förderung von Menschen mit Behinderung im Rahmen des § 33 SGB IX können Leistungen des Rehabilitationsträgers auch direkt an Arbeitgeber gehen. Diese Leistungen gemäß § 34 SGB IX umfassen unter anderem Ausbildungszuschüsse zur betrieblichen Ausbildung. Um ein Gesamtbild der bestehenden Förderungen eines inklusiven Ausbildungsmarktes in Sachsen-Anhalt zu erlangen, sind daher Informationen zur Umsetzung dieser Förderung nötig.
Es ist zu prüfen, inwieweit Integrationsbegleiterinnen und -begleiter auch im Rahmen der beruflichen Bildung eingesetzt werden können, um die Absolvierung einer regulären Ausbildung für Jugendliche mit Behinderung zu erleichtern und zu ermöglichen.
Prof. Dr. Claudia Dalbert
Fraktionsvorsitzende
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]