19.01.12 –
Claudia Dalbert vermisst die Gestaltungskraft im Haushaltsentwurf der Landesregierung. Sehen Sie hier (Drs. 6/754 und 6/755) die Haushaltsanträge der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.01.2012 mit den Schwerpunkten Bildung, Erhalt der Haushaltshoheit des Landtages und Umwelt.
Die Fraktion hatte diese Anträge schon in den zuständigen Fachausschüssen gestellt und sie wurden allesamt abgelehnt. Die wichtigsten Anträge (siehe Link oben) haben wir noch einmal im Plenum gestellt. Ein besonderes Anliegen war dabei die Mittelbereitstellung für den Ausbau der Ganztagsschulen sowie die Verteidigung des Haushaltsrechts des Parlaments.
Lesen Sie dazu das Presseecho vom
-20.01.2012
-19.01.2012
-18.01.2012
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]