28.03.20 –
Landvolkpräsident Albert Schulte to Brinke prangere das Vorgehen der Bundesregierung bei der Umsetzung der Düngeverordnung an, so berichtet Topagrar (24.03.2020). Am Dienstag habe er mit Blick auf die Herausforderungen der Corona-Krise von einem "Holzhammerverfahren" gesprochen. Das Thema müsse bei der Bundesratssitzung am Freitag von der Tagesordnung gestrichen werden, so Schulte to Brinke. Für eine Verschiebung sei auch Sachsens Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert.
Am Montag habe Dalbert Bundesministerin Julia Klöckner (CDU) in einem Brief gebeten, wiederum die EU-Kommission um zeitlichen Aufschub zu bitten. Offenbar mit Erfolg: Die Düngeverordnung müsse zwar wie vorgesehen im April in Kraft treten, aber um die Landwirt*innen in der Coronakrise zu entlasten, wolle die CDU-Fraktion im Landtag die neuen Düngeregeln während dieser Zeit aussetzen. Die Berichte der Welt (25.03.2020, dpa/sa) und von MDR Sachsen-Anhalt (27.03.2020).
Einem weiteren Bericht MDR Sachsen-Anhalts (28.03.2020) zufolge, zeige Dalbert sich erleichtert über die Verabschiedung der neuen Düngeverordnung.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]