05.04.17 –
Umweltministerin Claudia Dalbert hat im Landtag von Sachsen-Anhalt eine kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) beantwortet. Aldag hatte die Landesregierung zu Möglichkeiten zur Reduzierung von Verpackungsabfällen befragt. Dalbert erläuterte, dass es gesetzliche Maßnahmen zur Abfallvermeidung durch das neue Abfallgesetz gebe. So sei die Mehrwertquote wieder eingeführt worden und die Ausnahmen beim Einwegpfand reduziert worden. Einen weiteren Schwerpunkt sieht die Ministerin in der verbesserten Infomation der Verbraucher*innen. Darüber hinaus sei zwischen Politik und Handel eine Vereinbarung zur Verringerung des Verbrauchs von Kunststofftragetaschen geschlossen worden. Chancen Verpackungsmüll zu reduzieren, böten auch die "Unverpackläden". In Sachsen-Anhalt sei in Magdeburg eine Eröffnung eines" Unverpackladens"geplant, der auf Verpackung von Lebensmittel gänzlich verzichtet.
Die Frage und Antwort finden Sie hier als Video und hier als Transkript.
Kategorie
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]