13.03.19 –
Claudia Dalbert besuchte das Jugendwaldheim Drei Annen im Oberharz. Anlass war die feierliche Übergabe des Erweiterungsbaus. „Hier wird der Wald erlebbar, hier sammeln die Jugendlichen ganz unmittelbar und praktisch Erfahrungen in der Natur. Im Wald wird das Naturverständnis gefördert, es werden soziale Kompetenzen geschult und die Jugendlichen erhalten einen Einblick in ein mögliches Berufsfeld. Damit auch in Zukunft die waldpädagogische Arbeit auf höchstem Niveau stattfinden kann, hat das Land rund 1,3 Millionen Euro in das Gebäude investiert. Mit dem Ergänzungsbau wird das Land der großen Bedeutung der Waldpädagogik als Bildung für nachhaltige Entwicklung gerecht“, erläuterte die Landiwrtschaftministerin vor Ort das finanzielle Engagement des Landes.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]