21.10.20 –
Für die UNESCO-Anerkennung des Biosphärenreservats Drömling bei Oebisfelde seien nun Dank interner Vorbereitung Grundlagen geschaffen. Heiko Vollmann, Mitarbeiter und Fachmann in Oebisfelde, habe in einer Fleißarbeit den Antragsentwurf auf 197 Seiten zu Papier gebracht. Dieser Entwurf diene nun dem Institut für Ökologie, E.C.O. aus Klagenfurt als Grundlage für die Ausarbeitung des Gesamtkonstrukts. Der Bericht der Volksstimme (21.10.2020).
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]