09.04.19 –
Bis zum 9. November wolle die Landesregierung den einstigen Todesstreifen entlang der DDR-Grenze (heute das Grüne Band) als Naturmonument unter Schutz stellen. Die CDU-Landtagsfraktion stelle dies jetzt in Frage, da sie die Enteignung vieler Grundeigentümer fürchten und wichtige Punkte noch ungeklärt seien. Der Bericht der MZ-Web (09.04.2019).
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]