02.08.17 –
Umweltministerin Claudia Dalbert kritisiert die Ergebnisse des Dieselgipfels. Die Reduzierung der Stickoxide durch Nachrüstung der Software um 25 bis 30 Prozent sei nicht ausreichend, Diesel blieben damit "Drecksschleudern", erläuterte Dalbert. Die Stickoxide der Dieselmotoren seien weiterhin eine Gefährdung für die Gesundheit der Bewohner*innen der Innenstädte.
Den Bericht finden Sie bei der Volksstimme (02.08.2017), WELT ONLINE (02.08.2017), FOCUS ONLINE (02.08.2017) und BILD (02.08.2017).
Im Vorfeld hatte Dalbert gegenüber dem MDR (02.08.2017) gefordert, dass eine Umrüstung der Dieselautos sowohl bei Soft- und Hardware stattfinden müsse.
Auch die Volksstimme (03.08.2017) berichtet über Claudia Dalberts Kritik am Diesel.
Kategorie
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]