


06.10.16 –
In Sandau (Elbe) im Landkreis Stendal hat sich Umweltministerin Claudia Dalbert über die Baufortschritte bei der Deichrückverlegung informiert. Bereits 75 Prozent der Erdarbeiten sind erledigt.
Nach dem Abschluss der Bauarbeiten, voraussichtlich im Jahr 2018, werden zusätzlich 184 Hektar Retentionsfläche zur Verfügung stellen. Diese Fläche dient im Falle eines Hochwassers als Überflutungsfläche.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]