09.11.17 –
Die Mitteldeutsche Zeitunug (09.11.2017) berichtet darüber, dass Wölfe in letzter Zeit auch in Siedungsbereichen gesichtet wurden. Umweltministerin Claudia Dalbert sieht darin keinen Anlass zur Panik, eine Begegnung ziwschen Menschen und Wölfe sei "nicht zwangsläufig problematisch".
Ebenfalls in dieser Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung (09.11.2017) findet sich ein sachliches Experteninterview, in dem erklärt wird, warum eine "Obergrenze" für Wölfe unsinnig ist.
Kategorie
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]