05.05.17 –
Wie soll die Landwirtschaft im Jahre 2030 in Sachsen-Anhalt aussehen? Um diese Frage geht es seit heute beim Dialogprozess „Leitbild Landwirtschaft 2030“. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Die Antwort auf diese Frage fällt unterschiedlich aus – je nachdem, wen man fragt. Deshalb haben wir gesagt, wir setzen uns zusammen und erörtern das gemeinsam. Dabei hat das Landwirtschaftsministerium kein fertiges Leitbild in der Tasche. Die Bandbreite der Verbände und gesellschaftlichen Gruppen ist aufgerufen sich aktiv einzubringen, damit wir ein von einer breiten Basis getragenes und damit belastbares Leitbild bis zum Ende des Jahres erarbeiten.“
Das „Leitbild Landwirtschaft 2030“ soll im Wesentlichen die vier Säulen in den Fokus rücken, die gegenwärtig und zukünftig von besonderer Bedeutung für die Branche sind. Hohe Brisanz besitzt die Frage der zukünftigen Agrarstruktur und Bodenordnung. Neben der Zukunft der Tierhaltung soll über die ebenso wichtige Frage der Produktions- und damit die Marktausrichtung der sachsen-anhaltischen Landwirtschaft gesprochen werden. Auch die Reduzierung von Umweltauswirkungen ist aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive ein wichtiges Thema.
In der Eröffnungsveranstaltung heute in Magdeburg wurden der angedachte Prozess vorgestellt und mit einem Brainstorming erste Ideen aufgenommen. Auf weiteren acht Workshops sollen die einzelnen Handlungsfelder genauer behandelt werden. Hierbei ist die Mitwirkung der jeweiligen Interessengruppen und der Wissenschaft unverzichtbar. Gegen Ende des Jahres soll das Leitbild in einer Abschlussveranstaltung vorgestellt werden.
Kategorie
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]