09.09.11 –
Wir wollen eine drittelparitätische Besetzung der Entscheidungsgremien in unseren Schulen. Mehr Mitbestimmung und Verantwortung von Eltern und Schülerschaft bringt motiviertes Engagement und Akzeptanz unserer demokratischen Kultur. Leider wurde unser Gesetzentwurf abgelehnt. Sehen Sie sich hierzu die Sitzung des Landtages vom 08.09.2011 an. Ebenso finden Sie hierzu einen Artikel 09.09.2011 zum Thema auf www.volksstimme.de.
Kategorie
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]