15.08.12 –
Die Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zum Gutachten des Bundes über die Wirtschaftlichkeit des geplanten Saalekanals.
"Das Aus für den Saalekanal muss von der Landesregierung anerkannt werden. Das Gutachten des Bundes belegt deutlich, dass sich die Annahmen der Landesregierung zur Nutzung des geplanten Wasserweges nicht bestätigen. Dies gilt es zu akzeptieren."
Ein weiteres Gutachten, das Verkehrsminister Webel eventuell in Auftrag geben will, um die Notwendigkeit eines Baus des Kanals zu belegen, lehnt Dalbert ab.
"Anstatt mit weiteren kostspieligen Gutachten über die Wirtschaftlichkeit des Projektes den Bau durchsetzen zu wollen, sollte die Landesregierung Mittel und Energien auf den Erhalt der Flusslandschaft und die Förderung der naturnahen Nutzung der Saale verwenden."
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]