06.06.18 –
Seit dem Juni-Hochwasser vor fünf Jahren seien in Sachsen-Anhalt 207 Kilometer Deiche saniert oder neu gebaut worden, so berichtet die MZ-Web (04.06.2018). Außerdem seien mehrere Hundert Hektar zusätzliche Flächen geschaffen worden. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert freut sich: "Hochwasser können sich nun im Biosphärenreservat Mittelelbe auf weiteren 212 Hektar ausbreiten. Gleichzeitig haben wir zusätzlichen Lebensraum für selten gewordene Tiere und Pflanzen wiederhergestellt und gesichert." Einen weiteren Artikel finden Sie vom WWF (06.06.2018) bereitsgestellt.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]