
23.06.14 –
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat im März 2012 die Einsetzung einer Enquetekommission zum Thema „Öffentliche Verwaltung konsequent voranbringen - bürgernah und zukunftsfähig gestalten“ beschlossen. Die Enquetekommission soll Vorschläge unterbreiten, wie in einem kontinuierlichen Prozess die Entwicklung der Landes- und Kommunalverwaltung in Sachsen-Anhalt spürbar vorangebracht werden kann. Über die Zwischenergebnisse sprachen Claudia Dalbert als Fraktionsvorsitzende sowie die arbeitsmarktpolitische Sprecherin, Franziska Latta, und der finanzpolitische Sprecher, Olaf Meister, mit GewerkschaftsvertreterInnen sowie Betriebs- und Personalräten auf dem dritten Treffen des bündnisgrünen Gewerkschaftsnetzwerkes.
Hintergrund:
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gründete im Dezember 2012 mit Vertreterinnen und Vertretern von Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten ein Gewerkschaftsnetzwerk. Dieses Netzwerk bietet die Möglichkeit, sich über Themen der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik auszutauschen.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]