08.07.16 –
Die Sieger im 25. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ stehen fest. Als Vertreter Sachsen-Anhalts wurden am heutigen Freitag Gladigau aus dem Landkreis Stendal mit Gold und Zappendorf aus dem Saalekreis mit Bronze ausgezeichnet. Sie überzeugten mit beispielhaften Ideen und zukunftsweisenden Konzepten. Das Motto lautete „Engagement der Dorfgemeinschaften prägt unsere Heimat“.
Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Prof. Dr. Claudia Dalbert zeigte sich erfreut darüber und sagte: „Ich freue mich, dass wieder so engagierte Dorfgemeinschaften am Wettbewerb teilgenommen haben. Gleichzeitig beeindruckt mich, wie kreativ und erfolgreich die Dörfer die wirtschaftliche, soziale und ökologische Dorfentwicklung angegangen sind.“
Der Dorfwettbewerb sei eine Würdigung für diese guten Ideen und regionalspezifischen Lösungen und zugleich Motivation und Vorbild für andere Dörfer, so Dalbert. Die Dörfer setzten dabei auf einen ganzheitlichen Ansatz der Dorfentwicklung, der die Orte wirtschaftlich voranbringt, aber auch die Gemeinschaft stärke und alle Aspekte des Lebensalltags vor Ort im Blick habe.
Zappendorf erhielt außerdem einen der drei Sonderpreise, die in diesem Jahr erstmals für herausragende „Projekte zur Bewältigung des demografischen Wandels“ ausgelobt worden. Er ist mit 3.000 Euro dotiert. Den Preis erhielten Dörfer, die auf diesem Gebiet in besonderem Maße überzeugen konnten.
Am 25. Bundeswettbewerb beteiligten sich bundesweit mehr als 2.400 Dörfer.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]