09.02.16 –
Zur aktuell veröffentlichten Studie zur Abwanderung von Studierenden aus Sachsen-Anhalt äußert sich die Fraktionsvorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Prof. Dr. Claudia Dalbert:
„Dass Sachsen-Anhalt für Studierende, die aus anderen Bundesländern herkommen, um zu studieren, nicht das Traumbleibeland ist, ist klar. Das ist entweder ihr Heimatort oder beliebte Städte wie zum Beispiel München. Aber sie finden an unseren Hochschulen eine sehr gute Ausbildung und das bietet unseren heimischen Unternehmen die große Chance, um Fachkräfte zu werben.“
„Wenn Studierende aus anderen Bundesländern in Sachsen-Anhalt lernen und leben, lernen sie auch das Land und seine Schätze kennen und lieben. Kommt dann auch noch ein gutes Jobangebot, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie bleiben.“
„Es ist wichtig, die Hochschulen weiter zu stärken, denn Geld in alle Formen von Bildung zu investieren ist eine der besten Zukunftsinvestitionen, die wir tätigen können. Die Hochschulen sollen auch zukünftig gut ausgebildete junge Menschen nach Sachsen-Anhalt zum Studium holen können. Nur so können die Folgen des demografischen Wandels abgemildert werden.“
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]