14.02.19 –
Rund ein Fünftel der Äcker im Land sollen künftig ökologisch bewirtschaftet werden. Noch liegt der Wert zwar deutlich darunter, doch der Zuwachs sei enorm, so berichtet die MZ-Web (14.02.2019). Im vergangenen Jahr stieg die Fläche der Bio-Äcker um mehr als ein Viertel auf rund 92.000 Hektar. Das entsprach einem Plus von etwa 19.000 Hektar im Vergleich zum Vorjahr. Ein weiterer Bericht der Volksstimme (14.02.2019).
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]