15.05.17 –
Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet über den Investor hinter dem Industriepark Mitteldeutschland in Sangerhausen (15.05.2017). Das Projekt ist umstritten, weil auf der geplanten Ansieldungsfläche mehr als 600 Feldhamster leben.
Umweltministerin Dalbert hatte im März beim "Hamstergipfel" zusammen mit Oberbürgermeister Ralf Poschmann, Landrätin Angelika Klein, Ralf Meyer, Landesvorsitzender des BUND und Wirtschaftsminister Willingmann einen Kompromiss gefunden. Die Fläche wurde verkleinert und Hamster sollen umgesiedelt werden.
Kategorie
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]