28.02.14 –
Statements von Claudia Dalbert im Rahmen der Aktuellen Debatte über die Schulentwicklungsplanung:
„Die Aktuelle Debatte zur Schulentwicklungsplanung wird leider nichts verändern. Wir haben dieses Thema anlässlich der Petition ,Erhalt kleiner Grundschulen‘ bereits bei der letzten Sitzung des Bildungsausschuss in der vergangenen Woche behandelt. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben dort eine Beschlussempfehlung vorgelegt, die vorsieht, dass die kleinen Grundschulen erhalten bleiben. Die Landesregierung soll den kostenneutralen Erhalt der Schulen prüfen.“
„Die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff sagt, dass sie aufgrund der Schuldenflut Stellen für Lehrinnen und Lehrer einsparen muss. Fakt aber ist, dass wir die kleinen Grundschulen in Sachsen-Anhalt auch unter den ab Sommer gültigen Vorgaben der Stunden für Lehrerinnen und Lehrer erhalten können, indem wir zu anderen Mittel greifen. Ich nenne hier die Stichworte Jahrgangsübergreifender Unterricht und Schulverbünde. All das müssen wir jetzt angehen, um kleine Grundschulstandorte zu erhalten – bei gleichen Kosten für die Landesregierung.“
„Es ist offensichtlich, dass die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff sich nicht bewegen will. Es geht ihr nur ums Kürzen. Es geht ihr darum, von oben, vom grünen Tisch in Magdeburg aus, Schulträgern und Gemeinden im Land Vorschriften zu machen, die nicht nur überflüssig sind. Nein, sie sind sogar schädlich.“
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]