
04.08.15 –
Statements der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert, zur Entwicklung des Naturparks Drömling hin zum Biosphärenreservat:
„Im Koalitionsvertrag von Sachsen-Anhalt zwischen SPD und CDU ist vorgesehen, dass der Drömling als Biosphärenreservat nach Landesrecht ausgewiesen werden soll. Für heute kündigte Umweltminister Hermann Onko Aeikens an, über die aktuelle Entwicklung zu berichten – und? Noch immer fehlen 2 der 40 Kriterien und das kurz vor Ende der Legislaturperiode. Gerade die Einbeziehung des in Niedersachsen liegenden Kaiserwinkels in das Biosphärenreservat ist für die Anerkennung existenziell. Und genau da kann die Landesregierung über keine handfesten Fortschritte berichten. Über vier Jahre hatte die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff Zeit und nun ist sie immer noch nicht damit fertig. Da hilft auch der Verweis nicht weiter, dass im nächsten Jahr der Antrag auf UNESCO-Anerkennung gestellt werden kann. Diese Trödelei ist kaum zu überbieten.“
„Der Drömling ist eine einzigartige Landschaft, von Menschen geschaffen und heute Heimat einer außergewöhnlichen Artenvielfalt. Bei der Auszeichnung des Drömlings als Biosphärenreservat geht um nichts Geringeres als um den Erhalt dieser Artenvielfalt – um den Erhalt unsere Lebensgrundlagen. Es geht darum, wie wir mit der Natur umgehen und wie wir sie unseren Kindern und Enkeln überlassen. Die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff verkennt die immense Bedeutung des Naturschutzes für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen.“
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]