18.01.21 –
In den vergangen drei Jahren haben Stürme, Dürren und Schädlinge weite Schneisen in die Wälder Sachsen-Anhalts geschlagen. Um die Waldbesitzer*innen im Land beim Abtransport der toten Bäume und beim Anpflanzen neuer zu unterstützen, habe das Land seine Hilfen massiv ausgebaut. Im vorigen Jahr zahlte das Umweltministerium nach eigenen Angaben 15,4 Millionen Euro aus. Der Bericht der Süddeutschen Zeitung (18.01.2021, dpa/sa).
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]