07.12.12 –
Mindestlöhne, Lohngerechtigkeit, betriebliche Mitbestimmung: Das sind drei Schwerpunkte bündnisgrüner Arbeitsmarktpolitik. Zusammen mit Vertretern von Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten gründete die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Magdeburger Landtag das bündnisgrüne Gewerkschaftsnetzwerk, um gemeinsam noch erfolgreicher, für diese Ziele zu arbeiten.
„Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kämpft für Mindestlöhne, Lohngerechtigkeit zwischen Mann und Frau und betriebliche Mitbestimmung. Das sind auch die Ziele von Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten. Diese Gemeinsamkeiten wollen wir mithilfe des Netzwerks weiter vertiefen und so die sozial-ökologische Erneuerung vorantreiben“, erklärte die Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Claudia Dalbert, in ihrer Begrüßungsrede.
„Die Zukunft unserer Wirtschaft liegt im grünen Bereich. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will die ökologische Umgestaltung Sachsen-Anhalts sozial gerecht gestalten. In einer grünen Wirtschaft entstehen viele neue Arbeitsplätze. Dabei ist eine begleitende Diskussion mit Arbeitnehmervertreter wichtig“, ergänzte der wirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Fraktion, Christoph Erdmenger.
Im anschließenden Gespräch mit Mitgliedern verschiedener Arbeitnehmervertretungen wurde über Soziale Nachhaltigkeit und das aktuelle Personalvertretungsgesetz diskutiert. Dabei wurde die enorme Bedeutung des Personalvertretungsgesetzes, das die gesetzliche Mitbestimmung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Betrieben regelt, deutlich.
Die Vertreter von Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten begrüßten die bündnisgrüne Initiative einer Netzwerkgründung. „Ein Netzwerk zwischen Gewerkschaften und den Landtagsfraktionen ist wichtig. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bietet uns mit dem Netzwerk die Möglichkeit, unsere Themen auf politischer Ebene vertieft zu diskutieren“, erklärt Andreas Hemming (ver.di).
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]