22.08.19 –
Einem Bericht des Handelsblatts (22.08.2019) zufolge steigen die Preise für Agrarland dramatisch, auch weil Investoren von Steuerschlupflöchern und Subventionen profitieren. Regionale Bauern leiden darunter. Derweil unternehme Sachsen-Anhalt einen neuen Anlauf. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe Ende Juni einen Antrag in den Bundesrat eingebracht, der Share-Deal-Schlupflöcher stopfen und regionale Landwirte fördern soll.
Ein weiterer Bericht vom Deutschlandfunk (19.08.2019).
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]