
05.03.16 –
Der 11. Tag der Grüntour16 führte die Spitzenkandidatin in die schöne Harzregion.
Dort erlebte Claudia einen spannenden und abwechslungsreichen Tag und konnte sich dort über technische Innovationen, gutes Essen und neue Wähler*innen freuen.
Los ging es mit einem Besuch der Hochschule Harz, in der Claudia auf einem Fahrrad ohne Kette - dem EE-Speedbike - probesitzen durfte und darüber hinaus viele weitere spannende Innovationen der in Wernigerode gelegenen Ideenschmiede kennenlernen konnte. Danach ging es nach Schierke, wo ein Rundgang über planerische Mangel der Mittelgebirgsregion auf dem Plan stand. Am Nachmittag konnte die Spitzenkandidatin gemeinsam mit GRÜNEN vom Kreisverband Harz neue Wähler*innen beim Straßenwahlkampf auf dem Wernigeröder Marktplatz gewinnen. Am Abend ging es dann schließlich zum kulinarischen Filmabend des Slow Food Convivium Harz, bei dem die Bedeutung regionaler Landwirtschaft nicht nur filmerisch, sondern auch geschmacklich im Vordergrund stand.
Ein abwechslungsreicher Tag der Grüntour16, dem noch weitere bis zur Landtagswahl 2016 folgen werden. Seien Sie auch weiterhin dabei, über den Tourblog, Twitter oder Facebook!
Twitter: #gruentour16
Facebook: #gruentour16

Zu Besuch in der Hochschule Harz

Probesitzen auf dem Fahrrad ohne Kette

Am Fuß der Langlaufloipe in Schierke

Kulinarischer Filmabend beim Slow Food Convivium Harz
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]