03.01.19 –
Wie die MZ-Web (03.01.2019) berichtet, stehen nun alle Informationen rund um den geplanten Bau einer Klärschlammtrocknungs- und -verbrennungsanlage auf der Gemarkung von Beuna (Merseburg) und Frankleben (Braunsbedra) allen interessierten Bürger*innen zur Einsicht zur Verfügung. „Die Bürgerinitiative gegen die Klärschlammverbrennungsanlage in Beuna braucht jeden Verbündeten“, schrieb Andreas Rattunde (Grüne), Gemeinderat in Schkopau, in einem Brief an die MZ. „So eine Anlage gehört in ein Industriegebiet im Saalekreis. Wir wollen hier nicht das Klo für andere Bundesländer werden, sondern ein gutes Umfeld für den Geiseltalsee schaffen.“
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]