10.02.16 –
Die Mitteldeutsche Zeitung und die Landeszentrale für politische Bildung nehmen sich Vorturteilen von Nicht-Wählern an. In der Folge „Ich bin doch nicht blöd und geh’ wählen, wenn Wahlen etwas verändern könnten, dann wären sie verboten.“ erzählt Claudia Dalbert, was sie als Abgeordnete bewirkt hat. Die MZ berichtet (10.02.2016).
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]