
01.02.17 –
Die dpa/Volksstimme (01.02.2017) berichtet, dass wegen der steigenden Anzahl an Wölfe in Sachsen-Anhalt im altmärkischen Iden ein Wolfskompetenzzentrum entstehen soll. Umweltministerin Claudia Dalbert erklärte auf einer Pressekonferenz im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, dass die Menschen es verlernt hätten "mit dem Wolf zu leben" und kündigte neben der Grüdung des Wolfskompetenzzentrums weitere Maßnahmen, wie beispielsweise die Unterschützung der Anschaffung von Herdenschutzhunden, an.
Eine dpa-Kurzmeldung finden Sie bei der Volksstimme (01.02.2017), Wetter. de (01.02.2017), WELT ONLINE (01.02.2017), Arcor (01.02.2017) und FOCUS ONLINE (01.02.2017).
Sehr ausführlich über die geplanten Maßnahmen berichteten auch die Volksstimme (02.02.2017), die Mitteldeutsche Zeitung (01.02.2017) und der MDR online (01.02.2017) und bei MDR um 11 am 01.02.2017.
Darüber hinaus informierten agrarheute (02.02.2017) und topagrar (03.02.2017).
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]