05.04.17 –
Umweltministerin Claudia Dalbert hat im Landtag von Sachsen-Anhalt eine kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) beantwortet. Aldag hatte die Landesregierung zu Möglichkeiten zur Reduzierung von Verpackungsabfällen befragt. Dalbert erläuterte, dass es gesetzliche Maßnahmen zur Abfallvermeidung durch das neue Abfallgesetz gebe. So sei die Mehrwertquote wieder eingeführt worden und die Ausnahmen beim Einwegpfand reduziert worden. Einen weiteren Schwerpunkt sieht die Ministerin in der verbesserten Infomation der Verbraucher*innen. Darüber hinaus sei zwischen Politik und Handel eine Vereinbarung zur Verringerung des Verbrauchs von Kunststofftragetaschen geschlossen worden. Chancen Verpackungsmüll zu reduzieren, böten auch die "Unverpackläden". In Sachsen-Anhalt sei in Magdeburg eine Eröffnung eines" Unverpackladens"geplant, der auf Verpackung von Lebensmittel gänzlich verzichtet.
Die Frage und Antwort finden Sie hier als Video und hier als Transkript.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]