21.01.13 –
Kleine Anfrage (KA 6/7728) vom 05.12.2012 mit Antwort der Landesregierung vom 21.01.2013 (Drs. 6/1754).
Abgeordnete Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Ich frage die Landesregierung:
1. Wie viele Förderschullehrerinnen und Förderschullehrer wurden zum Einsatz an Regelschulen abgeordnet? Wie lange war der Zeitraum der Abordnung? Bitte für die Schuljahre 2008/2009, 2009/2010, 2010/2011, 2011/2012 und 2012/2013 ge- trennt auflisten. Bei wie vielen der abgeordneten Lehrkräfte wurde nach Ablauf der Abordnungszeit eine dauerhafte Versetzung vollzogen?
2. InwelchenKlassenstufenwurdendieFörderschullehrerinnenundFörderschulleh- rer in den Regelschulen eingesetzt? Bitte für die Schuljahre 2008/2009, 2009/2010, 2010/2011, 2011/2012 und 2012/2013 nach Klassenstufen getrennt auflisten.
3. Wie viele Lehrerinnen und Lehrer aus den Förderschulen und mit welchen För- derschwerpunkten werden in den Grundschulen, Sekundarschulen und Gym- nasien eingesetzt? Nach welchen Kriterien entscheidet die Landesregierung, wel- che Förderschullehrerinnen und Förderschullehrer an welchen Regelschulen zum Einsatz kommen?
4. Was beinhaltet der Abordnungsauftrag konkret? Können die Förderschullehrerin- nen und Förderschullehrer neben der Erteilung des regulären Unterrichts auch aufgrund ihres Förderschwerpunktes tätig werden?
5. Wie viele Lehrerinnen und Lehrer ohne eine Hochschulausbildung in Sonder- bzw. Förderpädagogik wurden zum Einsatz an Förderschulen abgeordnet? Wie lange war der Zeitraum der Abordnung? Bitte für die Schuljahre 2008/2009, 2009/2010, 2010/2011, 2011/2012 und 2012/2013 und für die Förderschwer- punkte getrennt auflisten. Bei wie vielen der abgeordneten Lehrkräfte wurde nach Ablauf der Abordnungszeit eine dauerhafte Versetzung vollzogen?
6. Wie und in welchem Umfang erfolgt die fachliche und methodisch-didaktische Vorbereitung der Lehrerinnen und Lehrer ohne eine Hochschulausbildung in Sonder- bzw. Förderpädagogik auf den Einsatz in den Förderschulen?
7. Welche finanziellen Mehrbelastungen ergeben sich für das Land durch den Ein- satz von Förderschullehrerinnen und Förderschullehrern in Regelschulen? Bitte die Mehrbelastungen für die Schuljahre 2008/2009, 2009/2010, 2010/2011, 2011/2012 und 2012/2013 getrennt auflisten.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]