03.11.14 –
Kleine Anfrage (KA 6/8534) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/3562) vom 03.11.14.
Frage Nr. 1:
Wie viele Stipendien wurden seit der Einführung des „Deutschlandstipendiums“
in Sachsen-Anhalt vergeben? Bitte getrennt nach Jahr und Hochschulen
des Landes aufführen.
Frage Nr. 2:
Wer waren die privaten Anteilsgeber? Bitte nach Jahr und Hochschulen des
Landes aufführen.
Frage Nr. 3:
Wie hoch war der prozentuale Anteil der Empfänger des „Deutschlandstipendiums“
an der Gesamtstudierendenschaft der jeweiligen Hochschule?
Frage Nr. 4:
In welchem Studiengang und in welchem Studiensemester befanden sich die
Stipendiaten/innen zu Beginn des Stipendienempfangs? Bitte jeweils getrennt
nach Jahr und Hochschule aufführen.
Frage Nr. 5:
Hat sich die Landesregierung seit der Einführung des genannten Stipendienprogramms
für das jeweilige Jahr zwischen 2011 und 2014 ein konkretes Ziel
gesetzt, wie viele „Deutschlandstipendien“ in Sachsen-Anhalt vergeben werden
sollen?
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]