Kleine Anfrage (KA 6/9049) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/4813) vom 16.02.2016.
16.02.16 –
Kleine Anfrage (KA 6/9049) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/4813) vom 16.02.2016.
Abgeordnete Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Laut einer Berichterstattung des MDR vom 9. Dezember 2015 wurde in Sachsen-Anhalt auf einer Fläche von 60 Quadratmetern Raps ausgesät, der mit gentechnisch verändertem Raps verunreinigt war. Der gentechnisch veränderte Raps sei nicht zugelassen und entfernt worden.
Ich frage die Landesregierung:
- Wie konnte es zu der Aussaat von gentechnisch verändertem Raps kommen?
- Wie und durch wen wurde die Verunreinigung mit gentechnisch verändertem Raps festgestellt?
- Zu welchem Zeitpunkt wurde gesät und zu welchen Zeitpunkten wurde die Verunreinigung erkannt und entfernt?
- Um welche Rapssorte handelt es sich bei dem gentechnisch veränderten Raps? Bitte die Bezeichnung der Firma nennen.
- In welchem Umkreis der betroffenen Flächen und in welchem Zeitraum wird das Auftauchen dieses gentechnisch veränderten Rapses untersucht?