05.04.17 –
Umweltministerin Claudia Dalbert hat im Landtag von Sachsen-Anhalt eine kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) beantwortet. Aldag hatte die Landesregierung zu Möglichkeiten zur Reduzierung von Verpackungsabfällen befragt. Dalbert erläuterte, dass es gesetzliche Maßnahmen zur Abfallvermeidung durch das neue Abfallgesetz gebe. So sei die Mehrwertquote wieder eingeführt worden und die Ausnahmen beim Einwegpfand reduziert worden. Einen weiteren Schwerpunkt sieht die Ministerin in der verbesserten Infomation der Verbraucher*innen. Darüber hinaus sei zwischen Politik und Handel eine Vereinbarung zur Verringerung des Verbrauchs von Kunststofftragetaschen geschlossen worden. Chancen Verpackungsmüll zu reduzieren, böten auch die "Unverpackläden". In Sachsen-Anhalt sei in Magdeburg eine Eröffnung eines" Unverpackladens"geplant, der auf Verpackung von Lebensmittel gänzlich verzichtet.
Die Frage und Antwort finden Sie hier als Video und hier als Transkript.
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]