In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Mit Milliardengeldern soll der Strukturwandel vorangetrieben werden. Auch die Stadt Halle (Saale) hoffe auf Millionensummen, beispielsweise für ein neues Gewerbegebiet und den Ausbau des ehemaligen RAW-Geländes, so berichtet DubistHalle.de (21.03.2021).
„Biber gehören nach wie vor laut Europäischer Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und dem Bundesnaturschutzgesetz zu den streng geschützten Arten.“ Mit diesen Worten nehme Antje Weber, Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Biberschutz im NABU Sachsen-Anhalt, Stellung zum Bericht über…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde auf Antrag der Fraktion DIE LINKE eine Erste Beratung zum Thema: "Klimabilanz in Gesetzeshandeln aufnehmen" durchgeführt. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert nahm im Plenum Stellung. Die Rede finden Sie hier als Video oder als…
Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (12.03.2021, dpa/sa) zufolge habe die Opposition im Magdeburger Landtag gefordert, Sachsen-Anhalt als Standort für ein neues Atommüll-Endlager auszuschließen. "Wir wollen kein weiteres atomares Endlager, wir sind nicht das Atom-Klo der…
Im Tauziehen um die Planungskosten für die Seilbahn am Winterberg rücke ein Kompromiss näher. Seilbahn-Investor Gerhard Bürger sei nun bereit, der Stadt für einmalig 463.500 Euro alle Rechte zu überlassen. Ein mit dem Anwalt der Stadt ausgehandelter Kompromissvorschlag, um den…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]