25.10.18 –
Nach der Dürre im Sommer 2018 bangen Naturschützer*innen um geschützte Allee-Bestände. Zu der Trockenheit setzten auch Stürme und Käferschäden den Wäldern zu. Der Waldbesitzerverband Sachsen-Anhalt sieht sogar die schwerste Krise für die Wälder in Sachsen-Anhalt seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Bericht der MZ-Web (25.10.2018).
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]