02.09.20 –
Claudia Dalbert besucht die knapp 200-jährige-Platane der Schulpforta, um gemeinsam mit Experten zu besprechen, ob diese noch zu retten sei. Ein dicker Ast sei im Juli abgebrochen wegen eines Pilzbefalls (MZ-Web 13.07.2020).
Informationen zur Platanenpflanzung: Zu Beginn der 1820er Jahre planten die Schüler*innen der Landesschule Pforta eine komplette Neugestaltung des Schulgartens. Bei dieser Planung wurde um das Jahr 1825 eine Platane gepflanzt. Die Platane soll heute mit ihren 40 Meter Kronendurchmesser der drittgrößte Baum Deutschlands sein. Der Stammumfang in 1,30 m Höhe betrage 7,22 m und die Gesamthöhe liege ungefähr bei 35,10 m (Quelle: https://www.stiftung-schulpforta.de/ & https://www.lokalkompass.de).
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]