13.03.19 –
Claudia Dalbert besuchte das Jugendwaldheim Drei Annen im Oberharz. Anlass war die feierliche Übergabe des Erweiterungsbaus. „Hier wird der Wald erlebbar, hier sammeln die Jugendlichen ganz unmittelbar und praktisch Erfahrungen in der Natur. Im Wald wird das Naturverständnis gefördert, es werden soziale Kompetenzen geschult und die Jugendlichen erhalten einen Einblick in ein mögliches Berufsfeld. Damit auch in Zukunft die waldpädagogische Arbeit auf höchstem Niveau stattfinden kann, hat das Land rund 1,3 Millionen Euro in das Gebäude investiert. Mit dem Ergänzungsbau wird das Land der großen Bedeutung der Waldpädagogik als Bildung für nachhaltige Entwicklung gerecht“, erläuterte die Landiwrtschaftministerin vor Ort das finanzielle Engagement des Landes.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]