09.04.19 –
Bis zum 9. November wolle die Landesregierung den einstigen Todesstreifen entlang der DDR-Grenze (heute das Grüne Band) als Naturmonument unter Schutz stellen. Die CDU-Landtagsfraktion stelle dies jetzt in Frage, da sie die Enteignung vieler Grundeigentümer fürchten und wichtige Punkte noch ungeklärt seien. Der Bericht der MZ-Web (09.04.2019).
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]