19.06.19 –
Einem Bericht der MZ-Web (19.06.2019) zufolge habe eine Debatte über Klimawandel und Klimaschutz im Magdeburger Landtag sehr unterschiedliche Positionen zu Tage gefördert. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert forderte ebenso wie die Fraktionen von Linken, SPD und Grünen ihre Ministerkolleg*innen in einer Regierungserklärung dazu auf, mehr für den Klimaschutz zu tun. Die CDU halte Maßnahmen zum Klimaschutz für nötig, mahnte aber vor einer Gefährdung von Deutschlands wirtschaftlicher Stärke. Die AfD hingegen zog zum wiederholten Mal die Existenz des menschengemachten Klimawandels in Zweifel, wobei der Abgeordnete Robert Farle von einem „CO2-Schwindel“ sprach.
Ein weiterer Bericht der Welt (19.06.2019, dpa/sa).
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]