15.08.12 –
Die Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zum Gutachten des Bundes über die Wirtschaftlichkeit des geplanten Saalekanals.
"Das Aus für den Saalekanal muss von der Landesregierung anerkannt werden. Das Gutachten des Bundes belegt deutlich, dass sich die Annahmen der Landesregierung zur Nutzung des geplanten Wasserweges nicht bestätigen. Dies gilt es zu akzeptieren."
Ein weiteres Gutachten, das Verkehrsminister Webel eventuell in Auftrag geben will, um die Notwendigkeit eines Baus des Kanals zu belegen, lehnt Dalbert ab.
"Anstatt mit weiteren kostspieligen Gutachten über die Wirtschaftlichkeit des Projektes den Bau durchsetzen zu wollen, sollte die Landesregierung Mittel und Energien auf den Erhalt der Flusslandschaft und die Förderung der naturnahen Nutzung der Saale verwenden."
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]