25.11.15 –
Eröffnung der Fotoausstellung: „Reiches Sachsen-Anhalt" Feuersalamander, Tagpfauenauge, Kantenlauch
„Feuersalamander im Miniwasserfall, Tagpfauenauge in einer Blumenwiese, Landkärtchen auf einem Grashalm, Spinnennetz an einem Nebeltag oder der Kantenlauch am Elbeufer – all das sind Impressionen aus unserer Ausstellung ,Reiches Sachsen-Anhalt‘“, sagt die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert. „Die Bilder sind das Ergebnis unseres zweiten Fotowettbewerbs. Diesmal lautete das Thema ,Reiches Sachsen-Anhalt‘.“
Zusammen mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Sebastian Striegel, eröffnete Dalbert die Ausstellung „Reiches Sachsen-Anhalt“ beim „Offenen Kanal Merseburg-Querfurt“ in der Geusaer Str. 86b. Die Ausstellung umfasst die Ergebnisse des zweiten Fotowettbewerbs der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Der für den Landkreis zuständige Abgeordnete Striegel freut sich besonders darüber, dass diese einzigartigen Bilder in Merseburg zu sehen sind: „Unsere Ausstellung ist Teil der Naturfilmwoche ,Spurensucher‘. Filmbeiträge, Studiosendungen, Bildbesprechungen, Naturfilmwettbewerb – das vielfältige Programm des Offenen Kanals innerhalb der Naturfilmwoche beschäftigt sich auf unterschiedlichen Wegen und mit unterschiedlichen Zugängen mit dem Thema ,Natur‘.“
Die Ausstellung ist bis zum 6. Dezember zu sehen. Sie kann montags von 12.00 bis 16.00 Uhr, dienstags bis donnerstags von 10.00 bis 18.00 Uhr, freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr besichtigt werden.
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]