20.02.18 –
Die Mitteldeutsche Zeitung (20.02.2018, 21.02.2018) berichtet, dass das Land Sachen-Anhalt erneut Probleme habe beim Einsatz von EU-Fördermitteln. Eine Brüsseler Behörde gehe aktuell davon aus, dass in Magdeburg Geld für Regionalentwicklung entgegen den Bestimmungen verteilt wurde, darunter auch im Umweltministerium. Für die beanstandeten Genehmigungsverfahren seien jedoch nicht die amtierenden Minister Armin Willingmann (Wirtschaft, SPD) und Prof. Dr. Claudia Dalbert verantwortlich, sondern deren Vorgänger in der zurückliegenden Legislaturperiode. Dennoch setzen sich die Umweltministerin und der Wirtschaftsminister dafür ein, dass die gesperrten EU-Mittel möglichst bald wieder fließen können.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]