28.04.20 –
Waldbrände sollen zukünftig aus der Luft frühzeitig erkannt und somit besser bekämpft werden. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen dehne den Feuerwehr-Flugdienst im Rahmen der Waldbrandvorsorge auf Sachsen-Anhalt aus, so berichtet die Volksstimme (24.04.2020, dpa). So sollen fortan auch Maschinen des Feuerwehr-Flugdienstes Niedersachsen im Ostharz in Kooperation mit Sachsen-Anhalt patrouillieren. Ein weiterer Bericht der Volksstimme (28.04.2020).
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt (24.04.2020).
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]