18.06.19 –
Um die Energiewende zu schaffen, wollen die Grünen in Sachsen-Anhalt mehr Flächen zum Bau neuer Windkraftanlagen ausweisen, so berichtet die MZ-Web (18.06.2019). In Sachsen-Anhalt sei ein Prozent der Landesfläche als sogenanntes Vorrang- oder Eignungsgebiet ausgewiesen, auf dem gebaut werden darf. Die Grünen halten aber eine Verdoppelung der Gebiete auf zwei Prozent der Landesfläche für nötig, denn nur so sei das Ziel erreichbar, vollständig auf Erneuerbare Energien umzustellen.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]