
09.09.15 –
Die aktuelle Meldung aus dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt bezogen auf den Stand der Überflutungsflächen kommentiert die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert:
„Die Liste von Maßnahmen, wie sie in dieser Meldung des Ministeriums zu finden ist, spricht nicht dafür, dass die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff ein Konzept für mehr Hochwasserschutz verfolgt. Beim Ausbau dingerechter Deiche schafft die Landesregierung vier Prozent in einem Jahr. Bei Deichrückverlegungen schmückt sie sich seit zehn Jahren mit denselben Vorhaben.
Die Auflistung der Maßnahmen für den Hochwasserschutz zeigt, dass die Landesregierung ihren Fokus auf technische Maßnahmen legt. Den Flüssen mehr Raum zu geben, heißt aber, dass Deichrückverlegungen in der Hochwasserschutzkonzeption vordringlich umgesetzt werden.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]