12.06.19 –
Sachsen-Anhalts Koalition wolle gemeinsam den Gesetzentwurf zum Grünen Band im Landtag einbringen. Möglichst zum 9. November solle das gesamte 343 Kilometer lange Areal an der ehemaligen innerdeutschen Grenze als Nationales Naturmonument unter Schutz gestellt werden, so berichtet die Volksstimme (12.06.2019). Private Bauern können weiterhin Ackerbau betreiben, möglicherweise jedoch mit Einschränkungen. Das Umweltministerin teilte mit, dass der Einsatz des Ackerpflugs und von Glyphosat auf allen Flächen verboten sei.
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalts vom 12. Juni 2019 finden Sie hier.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]